Zum Inhalt springen
Fridolin läuft 'Ich bin Bibliotheks-fit'

Wir sind Bibfit - der Bibliotheksführerschein

Leseförderung war immer schon ein besonderer Schwerpunkt der Katholischen Öffentlichen Büchereien, schließlich sind Familien mit Kindern unsere wichtigsten Nutzer. Seit fast zwanzig Jahren gibt es Bibfit als Leseförderaktion für Kindergarten- bzw. Vorschulkinder; unsere Bücherei macht seit vielen Jahren mit, in Kooperation mit der Kindertagesstätte St. Antonius Oberkassel.

Dazu wird die Vorschulgruppe des Kindergartens zu vier Terminen in die Bücherei eingeladen. Dort wird den Kindern in vier Aktionen spielerisch vorgestellt, welche vielfältigen Möglichkeiten eine Bücherei bietet.

Aussuchen und Ausleihen

Die Kinder lernen die Grundfunktionen einer Bücherei kennen: Bücher aussuchen und ausleihen, um sie mit nach Hause nehmen zu dürfen. Bei jedem Besuch haben die Kinder die Möglichkeit, sich ein Buch auszuleihen. Damit das Buch sicher hin und her transportiert werden kann, wird es in den Bibfit-Rucksack gesteckt, den jedes teilnehmende Kind geschenkt bekommt.

Vorlesen, Zuhören, Ausmalen

Beim Vorlesen lernen Kinder Zuhören und Konzentration. Sie beschäftigen sich längere Zeit mit einem bestimmten Buch. Durch das anschließende Ausmalen üben sie ihre Feinmotorik und ihr Erinnerungsvermögen.

Erzählen und Wissen

Die Kinder lernen, sich auszudrücken. Sie erfahren, dass sie mit Hilfe von Büchern Antworten auf ihre Wissensfragen erhalten.

Büchereiführung: „Was gibt es, wo steht es?“

Die Kinder erfahren, wie die Bücherei geordnet ist, sie erhalten einen Einblick in die Vielfalt der Buchgruppen und lernen die gesamte Medienaufstellung kennen.

Bibliotheksführerschein

Zum Abschluss der Aktion erhält jedes Kind einen "Bibliotheksführerschein", der bestätigt, dass es die Bücherei kennengelernt hat und sie selbständig nutzen kann.